KIKUS | Kinder in Kulturen und Sprachen
KIKUS ist ein Konzept zum Lernen von Sprachen, das besonders für Kinder im Alter zwischen 3 und 10 Jahren geeignet ist (Zweitsprache, muttersprachliche Förderung, Fremdsprache). Sein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung mündlicher Sprache.
KIKUS wurde 1998 von der Sprachwissenschaftlerin Dr. Edgardis Garlin entwickelt – in der Praxis. Seitdem wird das Programm kontinuierlich ausgebaut.
KIKUS bezieht in allen Bereichen konzeptuell die Erstsprachen der Kinder mit ein und fördert so den Dialog und den Respekt zwischen den Sprachen und Kulturen.
Die KIKUS-Methode kann für alle Sprachen genutzt werden. So gibt es z.B. KIKUS Englisch und KIKUS Xhosa in Kindergärten und Schulen in Südafrika.
KIKUS ist in Kursen, immersiv und alltagsintegriert einsetzbar.
KIKUS ist eine geschützte, eingetragene Marke.